Syltharion Logo
Startseite Kontakt Über uns Kommende Kurse Erfolgsgeschichten

Cookie-Richtlinie

Transparenz über Datenverwendung bei Syltharion

Letzte Aktualisierung: März 2025

Einführung in unsere Tracking-Technologien

Bei Syltharion verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung auf syltharion.com zu ermöglichen. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen.

Zusätzlich zu Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Methoden wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien, um ein umfassendes Verständnis Ihrer Interaktion mit unserer Plattform zu gewinnen.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugang zu sicheren Bereichen und die ordnungsgemäße Darstellung der Inhalte. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder bereits ausgefüllte Formulardaten. Sie verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Plattform interagieren, welche Seiten am beliebtesten sind und wo Verbesserungen erforderlich sind.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Browsing-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und passende Angebote zu präsentieren.

Detaillierte Tracking-Methoden bei Syltharion

Unsere Tracking-Infrastruktur umfasst verschiedene Technologien, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihre Erfahrung mit unserer Finanzplattform zu verbessern:

  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Sie ermöglichen die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung während des Besuchs.
  • Persistente Cookies: Langfristige Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, um Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche zu speichern.
  • Drittanbieter-Cookies: Cookies von externen Partnern, die uns bei der Website-Analyse, dem Marketing und der Bereitstellung zusätzlicher Funktionen unterstützen.
  • Web-Beacons: Unsichtbare Bildpixel, die in E-Mails und Webseiten eingebettet sind, um Öffnungsraten und Interaktionen zu verfolgen.
  • Lokaler Speicher: Browser-basierte Speichertechnologien, die größere Datenmengen lokal auf Ihrem Gerät speichern können.
  • Fingerprinting-Technologien: Methoden zur Erstellung eines einzigartigen Profils Ihres Geräts basierend auf technischen Eigenschaften und Einstellungen.

Diese Tracking-Methoden arbeiten zusammen, um uns ein umfassendes Verständnis Ihrer Nutzungsmuster zu ermöglichen. Beispielsweise können wir durch die Kombination von analytischen Cookies und Web-Beacons feststellen, welche Kreditinformationen für Sie besonders relevant sind und wie wir unsere Bildungsressourcen entsprechend anpassen können.

Verbesserung der Nutzererfahrung durch Tracking

Das Tracking auf syltharion.com dient ausschließlich der Verbesserung Ihrer Erfahrung mit unserer Plattform. Hier sind konkrete Beispiele, wie wir die gesammelten Daten nutzen:

Personalisierte Lernerfahrung

Basierend auf Ihren bisherigen Aktivitäten können wir Ihnen gezielt Kreditinformationen und Finanzbildungsressourcen vorschlagen, die Ihrem Kenntnisstand und Ihren Interessen entsprechen. Wenn Sie beispielsweise häufig Artikel über Immobilienkredite lesen, werden wir Ihnen verwandte Inhalte und Kurse prominenter anzeigen.

Die Tracking-Technologien ermöglichen es uns auch, die Performance unserer Website kontinuierlich zu überwachen und Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen erforderlich sind. So können wir beispielsweise feststellen, wenn bestimmte Seiten langsam laden oder wenn Benutzer Schwierigkeiten bei der Navigation haben.

Darüber hinaus nutzen wir die Daten, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte relevant und aktuell bleiben. Wenn wir bemerken, dass bestimmte Finanzthemen besonders häufig gesucht werden, können wir entsprechende Ressourcen entwickeln oder bestehende Inhalte erweitern.

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Die Aufbewahrungsdauer der durch Tracking-Technologien gesammelten Daten variiert je nach Art und Zweck der Datenerhebung:

  • Session-Daten: Werden unmittelbar nach Ende Ihrer Browser-Sitzung gelöscht
  • Präferenz-Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate auf Ihrem Gerät gespeichert
  • Analytische Daten: Werden in anonymisierter Form bis zu 24 Monate aufbewahrt
  • Marketing-Daten: Haben eine maximale Lebensdauer von 18 Monaten
  • Sicherheits-Logs: Werden für bis zu 6 Monate zu Sicherheitszwecken aufbewahrt

Automatische Datenlöschung

Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die sicherstellen, dass alle Tracking-Daten nach Ablauf der festgelegten Aufbewahrungszeiten automatisch und unwiderruflich gelöscht werden. Dies geschieht ohne Ihr Zutun und gewährleistet, dass keine veralteten Daten in unseren Systemen verbleiben.

Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien auf unserer Website. Die meisten Browser bieten integrierte Funktionen zur Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen.

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Alle Cookies anzeigen und Websitedaten

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen

Auswirkungen der Cookie-Verwaltung

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren oder Löschen bestimmter Cookies Auswirkungen auf Ihre Nutzererfahrung haben kann:

  • Ohne funktionale Cookies müssen Sie Ihre Präferenzen bei jedem Besuch erneut eingeben
  • Das Deaktivieren analytischer Cookies verhindert, dass wir die Website basierend auf Nutzungsdaten verbessern können
  • Ohne Marketing-Cookies erhalten Sie möglicherweise weniger relevante Inhalte und Angebote
  • Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind

Wir respektieren Ihre Entscheidung, unabhängig davon, welche Cookie-Einstellungen Sie wählen. Unsere Website bleibt auch bei restriktiven Cookie-Einstellungen voll funktionsfähig, auch wenn einige personalisierte Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Falls Sie Fragen zur Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien auf unserer Website haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:

Syltharion GmbH
Bahnhofstraße 81a
16359 Biesenthal, Deutschland

Telefon: +49 64212 825066
E-Mail: info@syltharion.com

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen bezüglich der Datenverwendung zu beantworten und Sie bei der Verwaltung Ihrer Präferenzen zu unterstützen.

Kontakt

Bahnhofstraße 81a
16359 Biesenthal
Deutschland

Telefon: +4964212825066

E-Mail: info@syltharion.com

Navigation

Startseite Über uns Kontakt

Rechtliches

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie

© 2025 Syltharion. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.